Herzlich Willkommen auf Moodle DHBW Ravensburg
Moodle ist die Lernplattform an der DHBW Ravensburg. Studierende finden hier Unterlagen und Aufgaben für Ihre Lehrveranstaltungen,
wichtige Informationen rund um die Studienorganisation sowie die Möglichkeit zum Austausch mit Dozenten und Kommilitonen.Online-Lehre mit Moodle
Lehren und Lernen mit Moodle
Digitale Lehr- und Lernmaterialien bzw. -aktivitäten im Rahmen des Selbststudiums für Studierende können über das Moodle der DHBW Ravensburg zur Verfügung gestellt werden. Hierzu hat das Education Support Center (ESC) alle geplanten Vorlesungen samt Studierenden als Teilnehmende in Moodle-Kursen angelegt. Die Trainer*innen werden – sofern bereits bekannt – ebenfalls hinterlegt.
Parallel dazu gibt es Kurzleitfäden für die Nutzung von Moodle, das Moodle Handbuch 3.9 und das ESC berät individuell über die Bereitstellung von Inhalten über Moodle. Professor*innen, die ihre Vorlesungen mit Hilfe des lokalen Moodles an der DHBW Ravensburg abbilden wollen, können sich hierzu unter https://elearning.dhbw-ravensburg.de mit ihren DHBW Zugangsdaten, bestehend aus Benutzername (nicht E-Mail-Adresse) und Passwort, anmelden. Dozent*innen, die ihre Vorlesungen mit Hilfe des lokalen Moodles an der DHBW Ravensburg abbilden wollen, können beim ESC unter esc@dhbw-ravensburg.de einen Zugang beantragen, sofern noch keiner vorhanden ist.
Zur Unterstützung der Lehre hat das ESC die Handreichung "Online-Lehre 2020" veröffentlicht, die Hinweise für eine didaktisch sinnvolle Anwendung der Systeme Moodle und alfaview bereitstellt und Möglichkeiten zur Kombination aufzeigt. Zusätzlich gibt es weiteres Informationsmaterial und Anleitungen im Moodle-Kursraum "Infos zur Online-Lehre".
Individuelle Beratung
Für Lehrende
Das ESC bietet Lehrenden online Individualberatungen für Moodle und die Videokonferenzsysteme der DHBW, BBB und Zoom, an. Zudem gibt es regelmäßig Online-Schulungen für die Lehre mit Moodle, BBB und alfaview. Informationen rund um die digitale Lehre an der DHBW Ravensburg und aktuelle Schulungsangebote finden Sie nach Anmeldung am System unter dem Link:
Infos zur Digitalen Lehre