Zum Hauptinhalt
logo
Startseite
    • Für Lehrende
      • Infos zur Online-Lehre
      • Lehrvideos erstellen
      • Info-Seite ESC
      • Kurs beantragen
    • Für Studierende
      • Einführung Moodle DHBW RV
      • Anleitung alfaview
      • Video-Tutorials für Studierende
      • Kontakt ESC
    • Deutsch ‎(de)‎
      • Deutsch ‎(de)‎
      • English ‎(en)‎
      • Español - Internacional ‎(es)‎
      • Français ‎(fr)‎
  • DHBW Ravensburg Startseite Bild

    Herzlich Willkommen auf Moodle DHBW Ravensburg

    Moodle ist die Lernplattform an der DHBW Ravensburg. Studierende finden hier Unterlagen und Aufgaben für Ihre Lehrveranstaltungen,
    wichtige Informationen rund um die Studienorganisation sowie die Möglichkeit zum Austausch mit Dozenten und Kommilitonen.

  • Coronavirus

    Die DHBW Ravensburg hat den Studienbetrieb bis 30. Juni 2021 auf Online-Lehre umgestellt. Bis zum 14. Februar finden keine Prüfungen in Präsenz statt. Auch Laborpraktika, Studienarbeiten und sonstige praktische Arbeiten in Präsenz werden in der Zeit ausgesetzt.

    Nachhol- und Wiederholungsklausuren finden ab dem 15. Februar in Präsenz statt. Für die Prüfungsphase im März bietet die Hochschule den Studierenden vermehrt alternative und Online-Prüfungsformate an. Bei den Prüfungen in Präsenz müssen medizinische oder FFP2-Masken getragen werden.

    Die Gebäude der DHBW Ravensburg bleiben geöffnet, dürfen jedoch nur zu Hochschulzwecken genutzt werden. Bis auf weiteres müssen auf dem Gelände und den Verkehrswegen in den Gebäuden medizinische oder FFP2-Masken getragen werden.

    Die Bibliotheken in Ravensburg und in Friedrichshafen bleiben bis auf weiteres geschlossen, es gibt einen Abholservice. Näheres dazu auf den Seiten der Bibliothek.

    Die Mensa bleibt bis auf weiteres geschlossen.

    Weitere aktuelle Informationen gibt es hier:

    • Corona-Verordnung Studienbetrieb und Kunst
    • Aktuelle Informationen zur Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg


    Vorlesungs- und Prüfungsbetrieb

    Die DHBW Ravensburg hat den Lehrbetrieb bis 30. Juni 2021 auf Online-Lehre umgestellt. Bis zum 14. Februar finden keine Prüfungen in Präsenz statt. Mündliche Prüfungen sind online möglich. Auch Laborpraktika, Studienarbeiten und sonstige praktische Arbeiten in Präsenz werden in der Zeit ausgesetzt.

    Nachhol- und Wiederholungsklausuren können ab dem 15. Februar in Präsenz stattfinden. Für die Prüfungsphase im März bietet die Hochschule den Studierenden vermehrt alternative und Online-Prüfungsformate an. Bei den Prüfungen in Präsenz müssen medizinische oder FFP2-Masken getragen werden.

    Studiengangsleiter*innen finden die wichtigsten Formulare und Informationen zu den Online-Prüfungen im Intranet.

    Solange das Binden von Studienarbeiten in der Bibliothek und in Copy Shops nicht möglich ist, können die Arbeiten auch formloser, etwa in einem Schnellhefter, abgegeben werden.

    Die Gemeinschaftsräume wie die Internetcafés oder die Gruppenarbeitsräume bleiben bis auf weiteres geschlossen.

    Meldepflicht: Ein positiver Corona-Test oder der Kontakt mit einer infizierten Person müssen sofort gemeldet werden – bei der Studiengangsleitung bzw. über corona@dhbw-ravensburg.de.


    Lehren und Lernen mit Moodle

    Digitale Lehr- und Lernmaterialien bzw. -aktivitäten im Rahmen des Selbststudiums für Studierende können über das Moodle der DHBW Ravensburg zur Verfügung gestellt werden. Hierzu hat das Education Support Center (ESC) alle geplanten Vorlesungen samt Studierenden als Teilnehmende in Moodle-Kursen angelegt. Die Trainer*innen werden – sofern bereits bekannt – ebenfalls hinterlegt.

    Parallel dazu gibt es Kurzleitfäden für die Nutzung von Moodle, das ESC berät individuell über die Bereitstellung von Inhalten über Moodle. Professor*innen, die ihre Vorlesungen mit Hilfe des lokalen Moodles an der DHBW Ravensburg abbilden wollen, können sich hierzu unter https://elearning.dhbw-ravensburg.de mit ihren DHBW Zugangsdaten, bestehend aus Benutzername (nicht E-Mail-Adresse) und Passwort, anmelden. Dozent*innen, die ihre Vorlesungen mit Hilfe des lokalen Moodles an der DHBW Ravensburg abbilden wollen, können beim ESC unter esc@dhbw-ravensburg.de einen Zugang beantragen, sofern noch keiner vorhanden ist.

    Zur Unterstützung der Lehre hat das ESC die Handreichung "Online-Lehre 2020" veröffentlicht, die Hinweise für eine didaktisch sinnvolle Anwendung der Systeme Moodle und alfaview bereitstellt und Möglichkeiten zur Kombination aufzeigt. Zusätzlich gibt es weiteres Informationsmaterial und Anleitungen im Moodle-Kursraum "Infos zur Online-Lehre".


    Lehren und Lernen mit alfaview

    Vorlesungen der aktuellen Präsenzphase können digital über das Videokonferenz-System alfaview abgehalten werden. Dazu wurden virtuelle Kursräume mit den zugehörigen Dozent*innen und Studierenden angelegt. Dotent*innen und Studierende sollten per E-Mail einen personalisierten Aktivierungslink von alfaview erhalten haben, der für den Zugang benötigt wird (Absender: support@alfaview.com). Bitte richten Sie sich mithilfe der Anleitung für Lehrbeauftragte sowie der Anleitung für Studierende den alfaview-Client für Ihre Vorlesungen und Seminare ein. Aus Gründen der Benutzerverwaltung sehen Sie bitte davon ab, Ihren eingerichteten Benutzernamen zu ändern. Bei Problemen, die über die Angaben in den Anleitungen hinausgehen, erhalten Sie vom Support individuelle Unterstützung:

    • Support-Formular für Mitarbeiter*innen und Lehrbeauftragte
    • Support-Formular für Studierende

    Über die einzelnen Termine der Vorlesungen und Seminare informieren die Studiengangsleitungen gesondert.

    Die Verwendung alternativer Kommunikationstools wie Skype oder Datenspeicher wie Dropbox ist unzulässig. Für die Nutzung von privaten Zugängen zu Webmeeting-Tools bei externen Anbietern wie Skype oder Microsoft zur Online-Bereitstellung von Vorlesungen gelten für die*den Einzelne*n die allgemeinen Regelungen hinsichtlich des Datenschutzes und der Datensicherheit. Das bundesweit für Bildungsinstitutionen angebotene Webmeeting-Tool DFNconf kann dazu aktuell aufgrund bestehender und erwarteter Performance-Probleme nur eingeschränkt empfohlen werden.


    Individuelle Beratung für Lehrende

    Das ESC bietet Lehrenden aktuell aufgrund des kurzfristigen Bedarfs online Individualberatungen für Moodle und alfaview an. Zudem gibt es regelmäßig Online-Schulungen für die Lehre mit Moodle und alfaview. Anmeldungen über Moodle:

    https://elearning.dhbw-ravensburg.de/course/view.php?id=102
     

    alfaview für Mitglieder der Hochschule

    Neben den virtuellen Kursräumen für die Vorlesungen stehen für die Lehre sowie für die Mitglieder der Hochschule für Besprechungen etc. weitere Räume samt Gruppenräumen in alfaview zur Verfügung:

    • Audimax 1 mit Gruppenräumen A – J (max. 100 Personen), ausschließlich nach Buchung über Rapla
    • Audimax 2 mit Gruppenräumen A – J (max. 100 Personen), ausschließlich nach Buchung über Rapla
    • Besprechungsräume A – E (max. 50 Personen), ausschließlich nach Buchung über Rapla (einzeln)
    • Cafeteria & studentische Besprechungsräume A – J (max. 50 Personen), spontan ohne Buchung verfügbar
    • Support Alfaview zur Klärung von Anliegen zu alfaview mit dem IT.Service Center, keine festen Zeiten
    • Testräume A – O (max. 50 Personen) zum Ausprobieren

    Bei wiederholter Nutzung des alfaview-Clients, nicht aber über den Webbrowser, können Sie alle Gruppenräume jeweils direkt betreten, ohne über bzw. durch den übergeordneten Raum zu gehen. Klicken Sie dazu im alfaview-Client auf die Drei-Punkt-Schaltfläche links neben dem blauen "Betreten"-Button. Anschließend bekommen Sie eine Auswahlliste angezeigt, worüber Sie in den Gruppenraum eintreten können. Bitte nutzen Sie die Funktion entsprechend, insbesondere zum Betreten der Gruppenräume in der Cafeteria und in den Testräumen.

    Über die genannten zugänglichen Räume hinaus besteht in beiden Fakultäten die Möglichkeit, jeweils einen geschlossenen Raum zu buchen. Bitte wenden Sie sich dazu an Maria Grübel (Wirtschaft) oder Isolde Hoch (Technik).


Hinweise zum Login überspringen
Hinweise zum Login

Studierende der Fakultät für Wirtschaft: Bitte verwenden Sie die zentrale Benutzerkennung des IT-Service, die Sie zu Beginn des Studiums erhalten haben. Dieses Vorgehen gilt ebenfalls für die Professoren und Mitarbeiter der DHBW Ravensburg. Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben, wenden Sie sich gerne an den IT-Service.

Studierende der Fakultät für Technik: Bitte verwenden Sie die Moodle-Benutzerkennung, die Sie vom ESC erhalten haben. Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben, wenden Sie sich bitte direkt an das ESC.

Externe Lehrbeauftrage: Zur Einrichtung eines neuen Moodle-Accounts oder falls Sie Ihr Passwort vergessen haben, wenden Sie sich bitte direkt an das ESC.

Weitergehende Informationen zu ersten Schritten auf der Lernplattform finden Sie auch unter der Seite "Einführung in Moodle DHBW Ravensburg".

Zurück
Kontakt überspringen
Kontakt
DHBW Ravensburg
Education Support Center (ESC)
Marienplatz 2
88212 Ravensburg

Tel. +49 . 751 / 18999 - 2172 bzw. - 2950
esc@dhbw-ravensburg.de
www.ravensburg.dhbw.de
Quicklinks überspringen
Quicklinks
  • Bibliothek >

  • Dualis-Notenabfrage >

  • Webmail-Zugang >

  • Speiseplan Mensa >

Folgen Sie uns auf überspringen
Folgen Sie uns auf
Facebook

Xing

Impressum | Datenschutzerklärung | Nutzungsvereinbarung |
Sie sind nicht angemeldet. (Login)